Gesunde Rezepte mit nachhaltigen Küchentools

Ausgewähltes Thema: Gesunde Rezepte mit nachhaltigen Küchentools. Entdecke, wie bewusste Materialwahl, ressourcenschonende Techniken und saisonale Zutaten zusammen ein köstliches, alltagstaugliches und klimafreundliches Kocherlebnis schaffen. Abonniere, kommentiere und koche mit!

Gusseisenpfannen speichern Wärme gleichmäßig, sodass Gemüse langsam karamellisiert und sein süßlich-nussiges Profil entfalten kann. Das Ergebnis sind intensivere, harmonische Aromen ohne Anbrennen. Teile deine Erfahrungen mit Gusseisen in den Kommentaren und inspiriere andere.
Edelstahl- und Glasgefäße nehmen keine Gerüche oder Farben an, weshalb Dressings, Suppen und Eintöpfe klarer und definierter schmecken. So erkennst du Gewürznuancen deutlicher. Verrate uns deine liebsten Kombis im Newsletter, wir kuratieren Leserideen.
Dampfgaren in stapelbaren Edelstahleinsätzen erhält Vitamine, Textur und Farbe, statt sie im Kochwasser zu verlieren. Gleichzeitig sparst du Energie durch paralleles Garen. Welche Vitaminhelden landen bei dir im Dampf? Kommentiere und diskutiere mit.

Deine ökologische Grundausstattung

Die unverzichtbare Gusseisenpfanne

Ob knuspriger Tofu, Röstaromen für Gemüse oder Ofenfrittata: Eine gut eingebrannte Gusseisenpfanne begleitet dich Jahrzehnte. Sie ersetzt mehrere beschichtete Pfannen. Schreib uns, welche Einbrennroutinen bei dir funktionieren, wir sammeln erprobte Tipps.

Brett und Messer, die bleiben

Ein scharfes, gut gewartetes Kochmesser und ein stabiles Holzbrett reduzieren Verschnitt, beschleunigen die Vorbereitung und machen das Kochen sicherer. Pflege verlängert die Lebensdauer enorm. Abonniere für unseren monatlichen Schärf-Guide mit praxisnahen Schrittfolgen.

Glasbehälter statt Wegwerfplastik

Hitzebeständige Glasboxen eignen sich zum Backen, Aufbewahren und Einfrieren. Du siehst Inhalte klar, was Food Waste verringert. Welche Größen nutzt du am meisten? Teile deine Set-Empfehlungen, damit Neulinge gezielt einkaufen können.

Drei unkomplizierte, gesunde Rezepte ohne Abfall

01
In der Gusseisenpfanne Zwiebeln, Stielstücke von Mangold oder Radieschenblättern und Gewürze anschwitzen, mit Eiern und Kräutern übergießen und im Ofen stocken. So verwertest du Reste knackig. Poste ein Foto deiner Version und markiere uns.
02
Geriebene Zitronenschalen, Kräuterstiele, Nüsse und Olivenöl im Mörser verarbeiten. Der Steinmörser entfaltet Öle aromatisch, ohne Erhitzen. Perfekt zu Vollkornnudeln. Sende uns deine Variationen für unsere Community-Rezeptkarte und erhalte Feedback.
03
Gesäuberte Schalen von Karotten, Lauch und Sellerie sammeln, im Schnellkochtopf mit Lorbeer, Pfeffer und Wasser aufkochen. In 20 Minuten entsteht eine kräftige Brühe. Verrate in den Kommentaren, welche Gewürze deine Brühe besonders rund machen.
Restwärme und Deckel sind Superkräfte
Ein passender Deckel spart bis zu ein Drittel Energie, Restwärme im Gusseisen gart sanft nach. Schalte früher ab und lass die Natur arbeiten. Teile deine Messwerte oder Erfahrungen, wir veröffentlichen Lesertricks für noch smarteres Kochen.
Schnellkochtopf für Hülsenfrüchte
Kichererbsen und Bohnen gelingen im Schnellkochtopf schneller, cremiger und mit weniger Energie. Ideal für wöchentliche Vorkoch-Sessions. Welche Einweichzeiten funktionieren bei dir? Antworte im Thread, damit Einsteiger zuverlässige Richtwerte bekommen.
Stapelgaren im Dampf
Mehrere Einsätze übereinander nutzen denselben Dampf für verschiedenes Gemüse. So bleiben Farben kräftig und Texturen saftig. Welche Kombinationen gelingen dir parallel? Sende uns deine Top-Dreier, wir testen und berichten im nächsten Beitrag.

Aromen retten: Aus Schalen werden Schätze

Kräuterstiele mit etwas Öl, Salz und Gewürzen in der Heißluft knusprig backen. Auf Suppen oder Bowls streuen für Textur und Umami. Poste dein Gewürzprofil in den Kommentaren und inspiriere unsere nächste Gewürz-Challenge.

Pflege, die Werkzeuge länger leben lässt

Gusseisen einbrennen wie ein Profi

Nach dem Reinigen dünn Öl auftragen und kurz erhitzen, bis es polymerisiert. Mehrere Schichten ergeben eine natürliche Antihaftfläche. Welche Öle funktionieren für dich am besten? Schreib deine Erfahrungen, wir erstellen eine Rangliste der Community.

Gemeinschaft, die motiviert

Wir kochen gemeinsam ein saisonales Rezept mit nachhaltigen Tools und vergleichen Ergebnisse. Reiche dein Foto ein, erzähle, was geklappt hat, und stimme für Favoriten. Abonniere, um keine Challenge zu verpassen und Preise aus der Community zu gewinnen.
Gwnnews
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.